Ausbildung
Azubi-Info
Wir bilden aus:
Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) ab dem 01.08.2023
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden, in verschiedenen Institutionen und in Unternehmen. Sie in der evangelischen Kirche Dienstleister für die Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und Diakonie- und Sozialstationen. Mit unseren Kooperationspartnern in kommunalen Einrichtungen sind sie für die Bürgerinnen und Bürger da und setzten politische Entscheidungen um.
Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an der Umsetzung von Gesetzen und Verordnungen sowie Freude am Umgang mit Menschen sind wichtige Voraussetzungen für diesen Beruf.
Verwaltungsfachangestellte:
- Erledigen dienstleistungs- und kundenorientiert sowie nach Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit Verwaltungsaufgaben
- Beschaffen und Bewirtschaften Material und langlebige Wirtschaftsgüter nach ökonomischen und ökologischen Aspekten
- Bearbeiten Vorgänge unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationssysteme
- Personal- und Finanzangelegenheiten bearbeiten
Praktische Ausbildung: Die Ausbildung im dualen System dauert drei Jahre und umfasst praktische Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Abteilungen in der Regionalverwaltung sowie zwei dreimonatige Ausbildungsabschnitte in einer Kommunal- und Kreisverwaltung. Daneben werden zur Ergänzung und Vertiefung der Berufsausbildung dienstbegleitende Unterweisungen durchgeführt.
Theoretische Ausbildung: Während der Ausbildung findet der Unterricht an der zuständigen Berufsschule (Feldbergschule Oberursel) und am Verwaltungsseminar des Hessischen Verwaltungsschulverbandes in Frankfurt statt.
Während der ganzen Ausbildung steht Ihnen Ihr/e Ausbilder/in mit Rat und Tat zur Seite
Folgende Themen werden in der Berufsausbildung vermittelt:
1. Der Ausbildungsbetrieb
1.1 Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes
1.2 Berufsbildung
1.3 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
1.4 Umweltschutz
2. Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
3. Informations- und Kommunikationssysteme
4. Kommunikation und Kooperation
5. Verwaltungsbetriebswirtschaft
5.1 Betriebswirtschaftliche Organisation
5.2 Haushaltswesen
5.3 Rechnungswesen
5.4 Beschaffung
6. Personalwesen
7. Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
Informationen zum Ausbildungsentgelt finden Sie in der Ausbildungs- und Praktikantenordnung im Abschnitt 3 unter dem Link: